Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Vollzeit
zurück zur Ergebnisliste

Webseite ABL GmbH

Stellenbeschreibung:

Was Sie in der Ausbildung lernen:

Die Basics: Sie starten mit einem Grundlehrgang der Elektronik und Mechanik in unserer Ausbildungswerkstatt. Dabei werden Ihnen elektrotechnische Grundkenntnisse anhand von Schaltungen und Messaufgaben an elektronischen Komponenten vermittelt. Außerdem entwickeln Sie dort auch Ihr handwerkliches Geschick weiter.

Die Spezialisierung: Innerbetrieblich lernen Sie in verschiedenen Abteilungen alles über Messverfahren, Beurteilung der elektrischen Sicherheit, Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und die Fertigung von Komponenten und Geräten.

Was Sie mitbringen:

Sie stehen kurz vor dem qualifizierten Mittelschul-/Realschulabschluss – oder haben diesen bereits in der Tasche? Sie interessieren sich und haben Spaß für alles, was mit Technik und Elektronik zu tun hat? Sie sind offen, teamfähig, sorgfältig und engagiert? Sie suchen eine Möglichkeit, einen Beruf zu erlernen und dabei direkt Praxiserfahrung zu sammeln

Was die Ausbildung besonders macht:

Sie lernen in einer moderne Ausbildungswerkstatt

Bei der Vorbereitung auf die Prüfungen bereiten wir Sie kompetent vor

Sie erleben respektvolles, wertschätzendes und offenes Miteinander

Ihnen stehen gute Übernahmemöglichkeiten in verschiedenen Bereichen offen

Sie werden übertariflich bezahlt und haben 30 Tage Urlaub

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Ihrem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen an karriere@abl.de

ABL GmbH

Isabell Isele, HR

karriere@abl.de

Anforderungen:
https://www.abl.de/de/karriere/jobs/ausbildung_zum_elektroniker_betriebstechnik.php
Wir bieten:
.

Wir bieten eine Unterkunft an: Nein
Beginn der Beschäftigung: 01.09.2023

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff (Pflichtfeld)

    Schulbildung (Pflichtfeld)

    Ausbildung (Pflichtfeld)

    Letzte Beschäftigung (Pflichtfeld)

    Beschäftigungsart (Pflichtfeld)

    Sprachkenntnisse

    Deutschkenntnisse

    Englischkenntnisse

    Sonstige Sprachkenntnisse

    Computerkenntnisse

    MS Office:

    ExcelWordPowerPointTeamsPublisherAccess

    Weitere Programme

    Programmiersprachen

    Führerschein

    Fähigkeiten und Stärken:

    OrganisationsfähigkeitPräsentationsfähigkeitTeamfähigkeitKommunikationsfähigkeitEigeninitiativeEntscheidungsfähigkeitFlexibilitätKreativitätRäumliches und Logisches DenkenEinfühlungsvermögen

    Weitere Fähigkeiten

    CV (PDF, 5MB)

    Zeugnisse (PDF, 5MB)

    Bitte wählen Sie das Symbol Haus aus.