Das Berufsbild:
Fachkräfte für Lagerlogistik wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit, d. h., sie nehmen Güter an, verladen, verstauen und transportieren, packen und verpacken Güter.
Nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung der Lagerordnung lagern und sortieren sie Güter anforderungsgerecht.
Fachkräfte für Lagerlogistik führen Bestandskontrollen durch, erstellen Ladelisten, bearbeiten Versand- und Begleitpapiere.
Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung. Sie wenden betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme an und arbeiten team- sowie kundenorientiert.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zugangsvoraussetzungen: guter Mittelschulabschluss, guter Quali, Realschule
Wichtige Schulfächer: Mathe
Ausbildungsvergütung nach Tarif 2022:
im 1. Lehrjahr: 1.000,- €
im 2. Lehrjahr: 1.063,- €
im 3. Lehrjahr: 1.131,- €