Fachlageristen übernehmen alle Tätigkeiten im Rahmen des Güterumschlags und der Güterlagerung. Dabei nehmen Sie Güter an, packen, sortieren und lagern sie anforderungsgerecht nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung der Lagerordnung. Der Fachlagerist übernimmt das selbständige Kommissionieren, Verpacken und Bereitstellen der Lagergüter. Fachlageristen nutzen betriebliche computergestützte Informations- Lager- und Kommunikationssysteme, bedienen Transportgeräte sowie Flurförderzeuge und sind für die Pflege der Arbeits- und Fördermittel zuständig. Sie arbeiten team- und kundenorientiert und beachten die Grundsätze des Arbeits- sowie Umweltschutzes.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre Zugangsvoraussetzungen: Schulabschluss Schulfächer: Mathe Berufsschule: 1 – 2 x pro Woche Ausbildungsvergütung nach Tarif 2022: im 1. Lehrjahr: 1.000,- € im 2. Lehrjahr: 1.063,- €